
FürstenMED Bifidoflor HIT + FI - Laborgeprüft, vegan & vollständig hergestellt in Deutschland
- Hochdosierte Bifidoflor HIT + FI Kapseln
- 7 ausgewählte Bakterienstämme bei Histaminintoleranz und gleichzeitiger Fructoseintoleranz
- Nährstoffbasis für die Bakterien: Bio-Akazienfaserpulver aus kontrolliert biologischem Anbau (DE-ÖKO-001)
- Magensaftresistente Mikroverkapselung der Bifidostämme
- Vegan und zu 100% tierversuchsfrei
- Vollständig in Deutschland auf streng geprüften Anlagen hergestellt
- Von Natur aus frei von Gluten & Laktose
- Ohne Füll- und Farbstoffe
- Ohne Geschmacksverstärker & Konservierungsmittel
- Frei von unerwünschten Zusatzstoffen wie Magnesiumstearat, Titandioxid, Rindergelatine usw.
- Umfangreich laborgeprüft durch ein unabhängiges deutsches Labor (TÜV-geprüft)
- Verzehr: 2 kleine Kapseln pro Tag (60 Tage)

Täglich nur eine kleine Kapsel
Histamin ist ein Naturstoff, der im menschlichen Organismus als Gewebshormon und Neurotransmitter wirkt. Er spielt beim Menschen eine zentrale Rolle, wenn es um allergische Reaktionen geht und ist z.B. an der Abwehr von Stoffen beteiligt, die körperfremd sind. Im menschlichen Körper findet man Histamin nahezu überall, egal ob in der Lunge, der Haut oder im Magen-Darm-Trakt.
Offiziell sind etwa 1-3% der europäischen Bevölkerung von einer Histaminintoleranz betroffen, davon meistens Frauen mittleren Alters. Die inoffizielle Zahl dürfte aber viel höher sein, da die Diagnose nach wie vor schwierig ist und die Symptome häufig einer Allergie, einer Lebensmittelvergiftung oder einer Erkältung gleichen.
Fructose ist ein Einfachzucker, der im Darm resorbiert und im Anschluss verstoffwechselt wird. Dabei trägt er anschließend zur Energiegewinnung bei. Doch fast jede dritte Person in Deutschland ist von einer Fruchtzuckerunverträglichkeit betroffen, vielen ist es erst garnicht bewusst. Betroffene können die Fructose aus Lebensmitteln nicht ausreichend (teilweise sogar gar nicht) verwerten, sie haben Probleme bei der Aufnahme der Fructose über die Dünndarmschleimhaut in den Blutkreislauf.
Als Folge davon kommt es zu Störungen des Verdauungssystems und verschiedensten körperlichen Beschwerden kommen. Durch das heutzutage vorherrschende Überangebot von fructosehaltigen Lebensmitteln und die damit verbundene erhöhte Fruchtzuckerzufuhr steigt dabei das Risiko eine Fructoseintoleranz zu entwickeln.
Der Markenrohstoff Fibregum liefert Bio-Akazienfasern aus natürlicher Quelle. Aus dem Saft von sorgfältig ausgewählten Akazienbäumen gewonnen, garantiert Fibregum einen Anteil an löslichen Fasern von mindestens 90 % an der gesamten Trockenmasse. Darüber hinaus enthält der Rohstoff wertvolle Polyphenole, wie etwa Catechine und Epicatechine und weist eine eine hohe Darmtoleranz mit ausgezeichneten Verdauungseigenschaften auf.
In unseren umfangreich aufgesetzten Verträglichkeits-Tests bei Personen mit Histaminintoleranz und gleichzeitiger Fructoseintoleranz hat sich die Akazienfaser als vielvesprechender Nährboden mit besonders hohen Akzeptanzwerten bewiesen.


Bakterien passieren den Dickdarm durch Mikroverkapselung
Die in den Bifidoflor HIT + FI enthaltenen Bakterienstämme sind innerhalb der Kapseln und vor der Einnahme inaktiv, da sowohl Feuchtigkeit als auch Temperatur keinen Entwicklungsprozess zulassen. Erst 3-4 Tage nach der Einnahme sorgen Temperatur & Feuchtigkeit im Magen für eine Aktivierung der Kolonien.
Damit die Bifidobakterien den Dünndarm passieren und sich im Dickdarm entfalten können, sind diese Stämme in einem aufwendigen Verfahren mikroverkapselt. Während die nicht mikroverkapselten Laktobazillen sich direkt im Dünndarm ansiedeln, können die ausgewählten mikroverkapselten Bifidobakterien den Dünndarm passieren und gezielt im Dickdarm freigesetzt werden. Dieser Prozess ist möglich dank einer magensaftresistenten und gleichzeitig veganen Überzugsschicht jeder einzelnen Bifido-Kultur.

Jede Produktionscharge ist laborgeprüft durch die LADR Biofocus Gesellschaft für biologische Analytik
Dieses FürstenMED Produkt wird ausschließlich in Deutschland unter strengsten Qualitätsstandards, Umwelt- und Hygienerichtlinien produziert. Jede Produktionscharge durchläuft eine aufwendige und unabhängige Laboranalyse durch die LADR Biofocus Gesellschaft für biologische Analytik hinsichtlich Mikrobiologie (Gesamtkeimzahl, Hefen, Schimmel und Enterobacteriaceae) Schwermetallbelastung (Arsen, Blei, Cadmium & Quecksilber) sowie Pflanzenschutzmittel.Erst wenn die strenge Einhaltung aller Parameter nachweislich gegeben ist, findet eine sichere Inverkehrbringung statt.
Bestandteile
Zutaten: Bio-Akazienfaserpulver (Acacia seyal), Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose (vegane Kapselhülle), 6 % Bifidobacterium infantis (microverkapselt), 6 % Bifidobacterium longum (microverkapselt), 1,9 % Bifidobacterium breve (microverkapselt), Lactobacillus rhamnosus, Lactobacillus salivarius, 1,9 % Bifidobacterium bifidum (microverkapselt), Lactobacillus gasseri. 100% der Zutaten landwirtschaftlichen Ursprungs sind aus kontrolliert biologischem-/ ökologischem Anbau (DE-ÖKO-070).Ohne unerwünschte Zusatzstoffe produziert und abgefüllt in Deutschland.
Verzehrempfehlung: Je nach Bedarf täglich 2 Kapseln unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen. Die Kapseln können wahlweise zusammen (morgens, mittags oder abends) oder zu unterschiedlichen Zeiten eingenommen werden. Ihre ideale Wirkung entfalten die Kapseln, wenn diese 30 Minuten vor einer Mahlzeit eingenommen werden.
Lagerung: Kühl, trocken und dunkel lagern.
Warnhinweise: Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren!
Hinweis: Zum Nutzen der sekundären Pflanzen-, Obst-, Gemüse-, Beeren-, Kräuter- und Fruchtstoffe verweisen wir auf die aktuelle Fachliteratur.
Inhalt: | 21,50 g |