
FürstenMED Schwarzer Knoblauch-Extrakt - Laborgeprüft, vegan & vollständig hergestellt in Deutschland
- Hochdosierter Schwarzer Knoblauch-Extrakt in Kombination mit Chrom und Vitamin B1 + Vitamin C
- Schonend verarbeitete Rohstoffe für eine optimale Bioverfügbarkeit
- Geruchs- und Geschmacksneutral
- Vegan und zu 100% tierversuchsfrei
- Vollständig in Deutschland hergestellt
- Von Natur aus frei von Gluten & Laktose
- Ohne Füll- und Farbstoffe
- Ohne Geschmacksverstärker & Konservierungsmittel
- Frei von unerwünschten Zusatzstoffen wie Magnesiumstearat, Titandioxid, Rindergelatine usw.
- Umfangreich laborgeprüft durch ein unabhängiges deutsches Labor (TÜV-geprüft)
- Verzehr: 2 Kapseln pro Tag

Fermentierungsprozess von weißem zu schwarzen Knoblauch
Knoblauch (lat. Allium sativum) ist eine kahle Pflanze, deren Hauptwurzel unter dem Boden liegt. Diese setzt sich aus mehreren Knoblauchzehen zusammen, welche in fast allen Küchen der Welt eine beliebte Zutat für unterschiedlichste Gerichte darstellt. Die Pflanze wird schon seit mehr als 5000 Jahren in vielen verschiedenen Ländern angebaut. Besonders im Mittelmeerraum ist der Knoblauch ein äußerst beliebtes Gewürz, aber auch Naturheilmittel aufgrund seiner zahlreichen positiven Inhaltsstoffe, wie Mineralien, Vitamine und Antioxidantien. Bereits im alten Ägypten und im römischen Reich wurde seiner Wirkung Aufmerksamkeit geschenkt.
Um Knoblauch zu fermentieren müssen die Knollen über einen Zeitraum von mehreren Wochen bei einer Temperatur von etwa 60 bis 80 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit (80 bis 90 Prozent) in einem geschlossenen und klimatisierten Raum gelagert werden. Der Fermentierungsprozess von weißem zu schwarzen Knoblauch besteht im Wesentlichen aus drei Teilen. Zum einen verändert sich seine Farbe von weiß zu schwarz durch eine chemische Reaktion der enthaltenen Zuckermoleküle und Aminosäuren. Zusätzlich verschwindet auch der intensive Geruch. Als drittes wird durch die Fermentierung eine Vielzahl von Alkaloiden, Flavonoiden und Antioxidantien gebildet.
Umwandlung von Allicin zu S-Allylcystein (SAC) im schwarzen Knoblauch:
Die Umwandlung des Stoffes Allicin zu S-Allylcystein (SAC) ist eine der Hauptreaktionen beim Fermentierungsprozess von Knoblauch. Allicin ist zudem der im Knoblauch enthaltene Stoff, der für den intensiven Geruch der Zehen verantwortlich ist. Durch seine Umwandlung in SAC wird er jedoch geruchlos. Mit der Reaktion von Allicin zu S-Allylscystein (SAC) wird außerdem die antioxidative Wirkung des Knoblauchs verstärkt und eine bessere Verdauung des Knoblauchs ermöglicht.

Hochwertige Wirkstoff Kombination
Chrom ist ein essenzielles Spurenelement. Der Körper kann es daher nicht selbst herstellen, sodass es über die Nahrung aufgenommen werden muss. Es ist bei vielen verschiedenen Stoffwechselprozessen im Körper beteiligt. Auch beim Zuckerstoffwechsel stellt Chrom einen wichtigen Baustein dar. Er funktioniert dabei als Co-Faktor von Insulin und ist dadurch an der Steuerung des Zuckerstoffwechsels beteiligt. Zusätzlich kann Chrom beim Fettstoffwechsel für eine Verbesserung der Cholesterinwerte verantwortlich sein.
Vitamin C ist ein wasserlösliches Vitamin und ist auch unter dem Begriff Ascorbinsäure bekannt. Generell ist es an vielen im Köper ablaufenden Stoffwechselvorgängen beteiligt. In Verbindung mit Glucosamin trägt es zur normalen Kollagenbildung bei. Zusätzlich wird die Funktion des Knorpels gefördert.
Vitamin B1(Thiamin):
- trägt zu einer normalen Funktion des Nerven systems bei
- trägt zur normalen psychischen Funktion bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Zähne, Knochen und Haut bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
- trägt zu einer normalen psychische Funktion bei
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
- trägt zur Erhöhung der Eisenaufnahme bei
- hochdosierte Kapseln mit einer starken Wirkkraft
- geschmacksneutral und kein Knoblauch-Atem nach der Einnahme
- kompletter Verzicht auf Zusatzstoffe und ohne Allergene
- rein pflanzliche Kapselhülle (keine Rindergelatine)

Vergleichssieger 2020: FürstenMED Knoblauch-Kapseln
Auf der unabhängigen Vergleichsseite Vergleich.org wurden 86 Knoblauch-Kapsel Produkte recherchiert, 11 Knoblauch-Kapsel Produkte überprüft und unser Schwarzer Knoblauch-Extrakt gewann als Vergleichssieger mit der Note SEHR GUT.
Produktvorteile die zu einem sehr guten Testergebnis geführt haben:

Jede Produktionscharge ist laborgeprüft durch die LADR Biofocus Gesellschaft für biologische Analytik
Dieses FürstenMED Produkt wird ausschließlich in Deutschland unter strengsten Qualitätsstandards, Umwelt- und Hygienerichtlinien produziert.
Jede Produktionscharge durchläuft eine aufwendige und unabhängige Laboranalyse durch die LADR Biofocus Gesellschaft für biologische Analytik hinsichtlich Mikrobiologie (Gesamtkeimzahl, Hefen, Schimmel und Enterobacteriaceae) Schwermetallbelastung (Arsen, Blei, Cadmium & Quecksilber) sowie Pflanzenschutzmittel.
Erst wenn die strenge Einhaltung aller Parameter nachweislich gegeben ist, findet eine sichere Inverkehrbringung statt.
Bestandteile
Zutaten: Schwarzer Knoblauch-Extrakt 10:1, Ascorbinsäure, Thiamin, Chrompicolat, Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose (vegane Kapselhülle). Ohne jegliche Zusatzstoffe produziert und abgefüllt in Deutschland. Ohne jegliche Zusatzstoffe produziert und abgefüllt in Deutschland
Verzehrempfehlung: Je nach Bedarf täglich 2 Kapseln unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen. Die Kapseln können wahlweise morgens, mittags oder abends eingenommen werden. Ihre ideale Wirkung entfalten die Kapseln, wenn diese 30 Minuten vor einer Mahlzeit eingenommen werden.
Lagerung: Kühl, trocken und dunkel lagern.WarnhinweiseNahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren!
Hinweis: Bezüglich der Wirkaussagen von den Vitaminen und Mineralstoffen verweisen wir auf die genehmigten Formulierungen der europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA). Zum Nutzen der sekundären Pflanzen-, Obst-, Gemüse-, Beeren-, Kräuter- und Fruchtstoffe verweisen wir auf die aktuelle Fachliteratur.
Darreichungsform: | Kapsel |
Inhalt: | 70,00 g |